Wie Base64-Bildkodierung funktioniert
> BILDKODIERUNG VERSTEHEN | TECHNISCHER LEITFADEN
Was ist Base64-Bildkodierung?
Base64-Bildkodierung konvertiert Bilddateien in Textzeichenfolgen, die direkt in HTML, CSS oder JSON eingebettet werden können. Dies eliminiert die Notwendigkeit separater Bilddatei-Anfragen.
Base64 und verschiedene Bildformate
JPEG/JPG-Format
JPEG verwendet verlustbehaftete Kompression, ideal für Fotografien. Base64-kodierte JPEGs sind typischerweise kleiner als PNGs für Fotos, unterstützen jedoch keine Transparenz.
PNG-Format
PNG verwendet verlustfreie Kompression und unterstützt Transparenz. Base64-kodierte PNGs sind perfekt für Logos, Symbole und Bilder, die Transparenz erfordern.
WebP-Format
WebP ist ein modernes Format, das sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Kompression mit Transparenz unterstützt. Base64-kodierte WebP-Bilder sind die effizienteste Wahl für moderne Browser.